Zwischen Problem und Notwendigkeit in Aggression & Impulsivität

Tauche ein in die spannende Welt der Hundekommunikation!

Mit all seinen sozialen Bedürfnissen, Gefühlen und Strategien. Diese Workshops eröffnen dir die Chance, gezielte Lösungen für häufige Herausforderungen im Zusammenleben mit Hunden zu entwickeln. Lass dich ein auf Körpersprache, Emotion und Beziehung, um das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.

Erlebe, wie „Der Schlüssel zu klarer Kommunikation und echter Verbundenheit“ dazu beitragen kann, deinem Hund zu mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein zu verhelfen.

Bereite dich auf eine inspirierende Reise vor, voller neuer Erkenntnisse und wertvoller Aha-Momente! Hier kannst du wachsen, lernen und die Verbindung zu deinem Hund auf eine ganz neue Ebene heben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie stark das Band zwischen dir und deinem Hund wirklich sein kann!

 

Hunde machen keine Fehler!

Aggressives Verhalten und andere Herausforderungen im Verhalten des Hundes werden nicht als Fehler gesehen, sondern als Ausdruck und Hinweis auf nicht erfüllte soziale Bedürfnisse und die damit entstandenen Gefühle.

Es wird klar, dass der Mensch eine zentrale Rolle spielt, indem er die emotionalen Zustände des Hundes beeinflusst, seine eigenen Emotionen kontrolliert und durch gezieltes Training die Selbstregulation und Impulskontrolle des Hundes fördert.

Nicole Brinkmann vermittelt ein tiefes Verständnis dafür, wie eng Bedürfnisse, Gefühle und Verhalten miteinander verknüpft sind und wie entscheidend die Rolle des Menschen dabei ist.

 

Was dich erwartet

Verbesserung der Hund-Halter-Kommunikation
Erlebe, wie Nähe und Distanz im Hundetraining das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund stärkt.

Umgang mit Aggression und Impulsivität
Erhalte konkrete Lösungsstrategien, um impulsives Verhalten bei deinem Hund zu erkennen und zu steuern.

Förderung eines entspannten Miteinanders
Entdecke,  wie eine klare Kommunikation das Verhalten deines Hundes positiv beeinflussen kann.

Langfristige Verhaltensänderungen
Erfahre, wie sich unerwünschtes Verhalten nicht nur kurzfristig, sondern langfristig verändern kann.

Stärkung der Beziehung zwischen Mensch und Hund
Erlebe, wie Nähe und Distanz die Beziehung zu deinem Hund auf eine neue Ebene hebt.

 

Alle Informationen

 

Termine

Donnerstag, 29. Mai 2025, 09:30–17 Uhr
Freitag, 30. Mai 2025, 09:30–17 Uhr

Treffpunkt

Der Workshop findet in Grüsch / Graubünden statt.

https://www.pinuudog.ch/hundeseminare/workshop-nicole-brinkmann/

Dozentin

Trainerteam Lieblingsviecher

Kosten

Teilnahme mit Hund: CHF 549.- inkl. 19 % MWSt.
Teilnahme ohne Hund: CHF 349.- inkl. 19 % MWSt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze mit Hund und 6 Plätze ohne Hund begrenzt!

Fragen und Anmeldungen gerne über unser Kontaktformular oder per Mail an schule@lieblingsviecher.de
oder über Whatsapp über die 0178 / 54 55 840

Für euch zur Information: Nach deiner Anfrage ist dein Platz 5 Tage für dich reserviert. Die feste Anmeldung ist nach Rücksendung des Vertrages (Seminarunterlagen) und der Überweisung der Seminarkosten.

Jede Veranstaltung findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl statt. Seminarablauf und Logistikinformationen erhältst du spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Weitere Informationen findest du hier.